© Stiftung Auslandschweizerplatz
Der Auslandschweizerplatz wurde 1991 anlässlich der Feierlichkeiten zum 700-jährigen Bestehen der Eidgenossenschaft eingeweiht. Der Platz in Brunnen im Kanton Schwyz symbolisiert die Bedeutung der 762’000 Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer für unser Land.
Anlässlich der 25-Jahr-Feier des Auslandschweizerplatzes hat der Bundespräsident Johann Schneider-Ammann am 15. April 2016 eine 20 Plakate umfassende Ausstellung auf dem Platz eingeweiht. Diese Plakate erläutern die Gründe, weshalb Schweizerinnen und Schweizer in die ganze Welt emigriert sind, beschreiben ihr Auswandererleben sowie ihren Beitrag als «Botschafter» der Schweiz, den sie dank ihrer Kontakte und vielfach durch ihr Renommee in ihrem Gastland leisten können. Die Plakate wurden von der Auslandschweizer-Organisation und der Stiftung Auslandschweizerplatz gemacht.
Der Auslandschweizerplatz: www.auslandschweizerplatz.ch
Entdecken Sie die Plakatausstellung (PDF, 2.5 MB)
Während vier Wochen, vom 16. Juli bis 13. August 2016, hat sich die Auslandschweizer-Künstlerin Lucienne Fontannaz-Howard in der Galerie am Leewasser installiert und war hier künstlerisch tätig. Mehr erfahren